Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

PeP-7 Praxis-Workshop: Kennzahlen und Stundensätze im Planungsbüro

(12.2.2006) Im Rahmen der Build IT Berlin 2006 veranstaltet die Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro e.V. (PeP) einen PeP-7-Praxis-Workshop zur Unternehmensführung für Architekten und Ingenieure:

Die wichtigsten Kennzahlen - Praktischer Nutzen, Grundlagen, Bestimmung. Reizthema Stundensätze - Wie werden sie ermittelt, welcher Stundensatz ist jeweils angemessen?

PeP-7 steht für die brancheneinheitlichen Schlüsselkennzahlen, mit denen Architekten und Ingenieure die wirtschaftliche Lage ihres Büros ohne Umstände bestimmen können. Der Vergleich mit Branchenkennzahlen zeigt, wo ein Planungsbüro besser ist als der Durchschnitt und wo Handlungsbedarf besteht: Je eher Abweichungen auffallen, desto wirkungsvoller kann gegengesteuert werden. Dies erleichtert die heute mehr denn je notwendige wirtschaftliche Büroführung.

In diesem Zusammenhang steht auch das zweite, brisante Thema des Workshops: die Frage, ob und wie der mittlere Bürostundensatz mit den nach HOAI zu erzielenden und den mitarbeiterspezifisch zu ermittelnden Stundensätzen zusammenhängt. Eine saubere Unterscheidung ist schon deswegen notwendig, um gegenüber dem Bauherrn bzw. Auftraggeber bei Verhandlungen richtig argumentieren zu können.

siehe auch:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE