3D Traumhausdesigner 7 erschienen
(22.4.2006) Ob
Neubau oder
Altbausanierung, Einbau einer modernen
Küche oder
Komplettrenovierung des
Badezimmers: Um sich teure Fehlplanungen, unpassende
Einrichtung und unnötiges
Möbelrücken zu ersparen, empfiehlt es sich auch für
Laien, Neubau- und Umbauvorhaben professionell am PC vorzubereiten. Dazu gibt es
verhältnismäßig preiswerte Architektur-CAD-Programme wie den
3D Traumhausdesigner von DATA BECKER, der jetzt in der Version 7 erschienen ist.
Leichte Grundrisserstellung und millimetergenaue Konstruktion
Grundrisse können in der neuen Version eingescannt und 1:1 durchgepaust oder aus alten Projekten
importiert werden. Mit einigen Klicks lassen sich dann individuelle Umbauten und die
Individuelle Einrichtung von Küche, Bad & Co.
Für Ausbau und Einrichtung steht ein Katalog mit ca. 4.500 Objekte zur Verfügung; er enthält u.a. millimetergenau einsetzbare Einbauküchen, komplett eingerichtete Badezimmer und Markenmöbel namhafter Hersteller. Teppich oder Parkett? Raufaser oder Putz? Mit weiteren rund 4.500 fotorealistischen, direkt im Objekt sichtbaren Texturen für Böden, Wände etc. können zahlreiche Gestaltungsvarianten ausprobiert werden. Eigene Digitalfotos von Möbeln oder beispielsweise Fliesen lassen sich einlesen und als zusätzliche 3D-Objekte bzw. Texturen verwenden.
3D-Visualisierung
Der erweiterte Geländemodus erlaubt die individuelle Begrünung des Grundstücks. Hecken, Wege und Teiche lassen sich ebenso anlegen wie Rasenflächen, Blumen- und Gemüsebeete. Optionale Lichtquellen und Schattenfunktionen ermöglichen schließlich durch die dreidimensionale Planung und die texturierten Objekte verblüffend realistische Darstellungen. Auf einem virtuellen 3D-Echtzeit-Spaziergang lassen sich Haus und Umgebung auch in Ruhe erkunden. Der "Walkthrough" kann nach individuell definiertem Pfad als AVI-Video aufgezeichnet und Freunden/Kunden vorgeführt werden; die Ausgabe als Internetseite ist auch möglich
Der Traumhausdesigner nutzt das 3D-Standardformat 3DS für den Datenexport, so dass das 3D-Modell in High-End-Visualisierungs-Programmen wie Autodesk 3D Studio weiterbearbeitet werden kann.
Schlüsselfunktionen des 3D Traumhausdesigners 7 Professional:
- neu: Optimierter Assistent zum Einscannen von Grundrissen
- neu: Stuck- und Altbauobjekte, Darstellung von Dachschrägen
- neu: Holzbaumodus - ideal für Erweiterungen und Dachausbau
- neu: Integrierter 3D Küchen- und Badezimmerplanung
- neu: Optimierte Lichtquellen und Schattenfunktionen
- neu: Erweiterter Geländemodus mit Wasserdarstellung
- neu: Videoaufzeichnungen nach freien Pfaden
- neu: Designermöbel, komplette Einbauküchen und Badezimmer
- Import und Weiterbearbeitung von Projekten aus Vorversionen
- Leichte Raumkonstruktion mit Fertigräumen in allen Formen
- Planung der Elektroinstallation, Heizungstechnik und Sanitärtechnik
- Automatische Dachkonstruktion
- Konstruktion von Balkonen und Veranden
- Über 4.500 3D-Möbel & Accessoires in allen Stilrichtungen (ca.5.000 in der Premium Suite)
- Mehr als 4.500 fotorealistische Texturen für Böden, Wände etc. (ca.5.000 in der Premium Suite)
- Animierte Fenster & Türen, wirklichkeitsnahe Lichtquellen
- 3D-Showrooms mit Vorschau, Abmessungen und Zusatzinfos
- Umwandlung eigener Digitalfotos in 3D-Modelle & Texturen
- Flächenberechnung, Stücklisten und Baukostenschätzung
- Realitätsnaher Echtzeit-Spaziergang durch Haus und Garten
- Export fertiger Projekte als Internet- und 3DS-Objekt
- Grundstücksplanung mit Wegen, Rasen, Bäumen, Beeten etc.
Zusätzliche und neue Funktionen der Premium Suite:
- Rendern mit Spiegelungen
- Verbesserung des Möbelbaustudios
- erweitertes Holzbaumodul
- Anbau-Editor (Terrasse, Balkon, Wintergarten, Carport, Veranda) auf Basis Holzbau
- zusätzliche Funktionen für die Gartenplanung
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Thema Architektur-CAD bei Amazon
- CAD/AEC-News im AEC-WEB
- CAD für Architekten und Planer bei Baulinks