Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

ARCHICAD 10 kommt

(30.4.2006) ARCHICAD 10, das neue Release der mehrfach ausgezeichneten Architektursoftware ARCHICAD von Graphisoft, ist ab Mai 2006 auf dem deutschen Markt verfügbar. Das Update, laut Hersteller ein "Ergebnis intensiver und konsequenter Entwicklungsarbeit", soll sowohl den aktuellen Tendenzen in der Architektur, den Anwenderwünschen als auch den sich verschärfenden Marktbedingungen Rechnung tragen und will mit einer Fülle neuer, leistungsstarker Funktionen überzeugen, die den Planungsprozess erleichtern und effizienter gestalten. Dazu einige Beispiele:

Geneigte Bauteile

Die Architektur von heute kennt nicht nur orthogonale Formen. In ARCHICAD 10 können Wände, Stützen und Unterzüge in jeder Art geneigt werden. Dabei erhalten die Bauteile jeweils automatisch eine korrekte Grundrissdarstellung aus Schnittfläche, Untersicht und Aufsicht. Das verspricht größte Modellierungsfreiheit im Virtuellen Gebäudemodell.

Profilmanager

Freie Profilformen für Wände, Stützen und Unterzüge können mit ARCHICAD 10 einmal gezeichnet und dann als Werkzeug hinterlegt und verwandt werden. Das lann die Arbeitsabläufe während der Planung beschleunigen und ist als eine große Hilfe beispielsweise bei der Altbausanierung erweisen.

Geschossabhängige Darstellung

ARCHICAD 10 bietet eine neue 2D-Darstellung von 3D-Elementen und will damit das Nacharbeiten in 2D fast überflüssig machen. Beispiel: Bauteile, die höher als ein Geschoss sind, können in einem Zug mit der kompletten Höhe gezeichnet werden. ARCHICAD schneidet diese Bauteile automatisch in jedem Geschoss und stellt die Schnittflächen inklusive Aufsicht oder Untersicht dar. Hinzu kommen individuell wählbare Verschneidungsprioritäten mit einer automatischen Generierung von 2D-Darstellungen für jede Art von Wandanschluss.

Integrierte Layoutfunktion

Der PlotMaker, bislang ein separates Programm, wurde vollständig in ARCHICAD 10 integriert. Alle Planlayouts können ohne Umwege direkt in ARCHICAD erstellt werden - und das mit den vertrauten Werkzeugen und Paletten. Das verspricht eine enorme Beschleunigung bei der Planerstellung und größere Transparenz in der Dokumentation.

Menü gestrafft und vereinfacht

Darüber hinaus wurde die gesamte Menüstruktur aufgrund der immer größer werdenden Komplexität des Programmes komplett überarbeitet, gestrafft und vereinfacht. Damit will Graphisoft die Benutzerfreundlichkeit steigern. Auch die 3D-Navigation wurde optimiert, und ein 3D-Rundgang erlaubt dem Planer einen Gang in der Ich-Perspektive durch den eigenen Entwurf. Hinzu kommen "intelligente" Hilfslinien, die Möglichkeit zur interaktiven Auswertung, ein neuer Eingabe-Tracker, Farbverläufe, neue Bibliothekselemente und einiges mehr.

"Mit ARCHICAD 10 ist uns noch einmal ein Technologiesprung gelungen", ist sich Johannes Reischböck, Geschäftsführer der Graphisoft Deutschland GmbH, sicher. "Das übereinstimmend und überwältigend positive Urteil der Betatester, die uns einen gewaltigen Schritt nach vorn bestätigen, ja, die von einem Update sprechen, das es in dieser Qualität auf dem gesamten CAD-Markt bislang nicht gab, hat uns in unserer konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden ausgerichteten Entwicklungsarbeit bestätigt. ARCHICAD 10 ist die überlegene Komplettlösung für den Architekten, ARCHICAD 10 lohnt sich. Und noch etwas: trotz vieler neuer Features ist das Update in guter Graphisoft Tradition ohne lange Einarbeitungszeit sofort und gewinnbringend einsetzbar", so Reischböck.

ARCHICAD 10 ist auf beiden Plattformen, Windows und Macintosh verfügbar.

siehe auch:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE