Statistische Erhebung zu kostenpflichtigen Ausschreibungstexten
(8.6.2006) Die hier vorgestellte Online-Umfrage wird von Frau Katjana Traxler im Rahmen ihrer Bachelorarbeit durchgeführt. Damit will die zukünftige Wirtschaftsinformatikerin die Akzeptanz von bezahlten Ausschreibungstexten klären. Hier geht's zur Umfrage:
Einerseits gibt es professionelle Texthersteller, von denen Architekten, Ingenieure oder Planer Ausschreibungstexte en bloc nach Branchen kaufen können - z.B. auf CD oder per Internetdownload. Andererseits finden Ausschreibende kostenlose Produkttexte im Internet, z.B. auf Herstellerseiten oder in der Online-Datenbank www.ausschreiben.de. Ein wesentlicher Unterschied bei den kostenpflichtigen Texten ist, dass sie von einer Fachredaktion aufbereitet werden und der VOB-Norm entsprechen.
Bei der Umfrage soll ausgewertet wären, ob Architekten, Ingenieure und Planer kostenpflichtige Ausschreibungstexte Positionsweise in Internet kaufen würden und zu welchen Konditionen.
Seitens der Redaktion würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Frau Katjana Traxler mit fünf Minuten Ihrer Zeit sachdienlich unterstützen: www.orca-www.net/umfrage_ausschreibungstexte/umfrage.htm.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hörmann-Architektenprogramm für Ausschreibungen (19.4.2006)
- Schulterschluss für die zentrale Artikelstammdatenbank (28.4.2006)
- Mehrwertsteuererhöhung - eine Herausforderung für Planer und Software (28.4.2006)
- proficl@ss und bau:class / f:data unterzeichnen Kooperationsvereinbarung (15.2.2006)
- Initiative der Baubranche zur Klassifikation von Baustoffen und Bauprodukten (17.12.2004)
- Vorstoß bei der Klassifizierung von Baustoffen (17.3.2003)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Baukosten, STLB bei Amazon
- DIN Recherche nach Normen und Verlagsartikeln - Stichwort: STLB
- AVA-News im AEC-WEB
- AVA-Software • Handwerker-Software bei BAULINKS.de