Neuer Master-Studiengang Geoinformatik und Geodäsie
(4.7.2006) Unter Beteiligung der Universitäten Rostock und Greifswald bietet die Hochschule Neubrandenburg zum Wintersemester 2006/2007 den neuen Master-Studiengang Geoinformatik und Geodäsie an. Damit haben Absolventinnen und Absolventen von Bachelor- und Diplomstudiengängen der Fachrichtungen ...
- Geoinformatik,
- Geodäsie,
- Landeskultur- und Umweltschutz bzw.
- verwandten Studienrichtungen
... die Möglichkeit, den zweiten höheren Abschluss "Master of Engineering" (M.Eng.) zu erlangen.
In gemeinsamen Lehrveranstaltungen werden die Studierenden die allgemeinen Module Mathematik, Betriebswirtschaft und Management, GIS-Anwendungen im Planungs- und Umweltbereich, Geodatenbanken, Landesvermessung und Anwenderprojekte absolvieren. Um alle Studienanfänger auf ein Anfangsniveau der Ausbildung einzustellen, sind sogenannte Harmonisierungsmodule in der Grundausbildung enthalten. Hinzu kommen Wahlmodule und Vertiefungsangebote, um sich sowohl auf dem Gebiet der Datenerhebung und Vermessung, der Geodäsie, als auch auf dem Gebiet der Datenverarbeitung und Programmentwicklung, d.h. der Geoinformatik, zu spezialisieren.
Master-Absolventinnen und -Absolventen sind besonders für leitende
Tätigkeiten geeignet. Dieser Abschluss gilt als zum Beispiel als Voraussetzung
für eine Ausbildung zum höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst mit
Beamtenlaufbahn und auch für eine Promotion. Beispiele für Einsatzgebiete sind
Die Bewerbungsunterlagen für diesen Master-Studiengang können bis 20.9.2006 an die ...
-
Hochschule Neubrandenburg
Immatrikulations- und Prüfungsamt - Postfach 110121
- 17041 Neubrandenburg
... gesendet werden. Der Bewerbungsantrag ist unter www.hs-nb.de zu finden.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stadt in 3D - virtuelle Spaziergänge durch Berlin (19.6.2006)
- Stadt Kamen mit dem IfR-Internet-Preis 2006 ausgezeichnet (9.6.2006)
- IPCity untersucht mittels Mixed Reality Technologien das Stadtleben (15.1.2006)
- Bonner Erklärung zur Geoinformatik (25.10.2005)
- Kommission Bodenschutz des Umweltbundesamtes mit eigener Webseite (29.8.2005)
- DDGI und die Bernhard Harzer Verlag GmbH vereinbaren offizielle Online-Partnerschaft (22.6.2005)
- Städte im Computer entstehen lassen (14.6.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Thema GIS / Geoinformatik bei Amazon
- GIS-News im AEC-WEB
- GIS, DGM, CAD (Software, Dienstleistungen,...) bei Baulinks