Neue Broschüre zum sicheren Umgang mit den neuen Betonnormen
(31.7.2006)
Der
Bundesverband Transportbeton hat eine Neuauflage der
Broschüre "Transportbeton
nach
DIN EN 206-1 /
DIN 1045-2" veröffentlicht. Wesentliche Inhalte der seit dem Jahr 2001 über
10.000 mal abgesetzten Veröffentlichung sind in der Neuauflage überarbeitet und
neu zusammengestellt worden. Wichtigste Aktualisierungen sind die überarbeiteten
Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen für Ingenieurbauwerke (ZTV-ING) und
der in die Broschüre integrierte DIN-Fachbericht 100 "Beton", der hinsichtlich
der A1 Änderungen angepasst wurde.
Hervorzuheben ist außerdem, dass neben dem Text der ZTV-ING nun auch die transportbetonspezifischen Bereiche zu Bohrpfahlbeton und DAfStb-Richtlinien enthalten sind. Die Broschüre richtet sich primär an Bauingenieure, ist aber für jeden von hohem praktischen Nutzen, der regelmäßig Zugriff auf die einschlägigen Regelwerke für Transportbeton benötigt.
Bestellbar zum Preis von 41,50 Euro im Internet unter betonshop.de
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zementmerkblatt: "Weiße Wannen sind dicht" (31.7.2006)
- Neue Bemessungssoftware für Leichtbetonbauteile (8.6.2006)
- Hochofenzement senkt Energiebedarf und CO₂-Emissionen (17.5.2006)
- Schöck ComBAR - die Glasfaserbewehrung für Sonderanwendungen (3.4.2006)
- Deutscher Brückenbaupreis 2006 vergeben (16.3.2006)
- Je älter, desto besser: Pfahlgründungen werden mit der Zeit stabiler (11.3.2006)
- Wenn Bauwerke in die Jahre kommen (22.2.2006)
- Neue Arbeitshilfen der Zement- und Betonindustrie (14.2.2006)
- BETON PRISMA dokumentiert seit 40 Jahren herausragende Architektur (7.2.2006)
- Weltneuheit vorgestellt: Brücke aus textilbewehrtem Beton (31.1.2006)
- Neuordnung am Markt für Betonschalungsplatten (24.12.2005)
siehe zudem:
if ($url1 != "http://www.baulinks.de/wpihilfe/drk.txt"):?> endif;?>