Autodesk beschleunigt Prüfprozesse für Entwürfe
(12.8.2006)
Bereits seit dem 28. Juni 2006 ist die neue Version des Autodesk DWF Composers
verfügbar, der mit dem neuen Release zu Autodesk Design Review umbenannt wurde.
Die Lösung, in der laut Autodesk viele Anregungen von Kunden aus der
Autodesk Raster Design 2007 trägt der Entwicklung Rechnung, dass zukünftig immer
fragmentiertere Teams in einem zunehmend globalen Markt arbeiten, in dem sich
die Projektzeitlinien sehr beschleunigt haben. Die Lösung wurde deshalb so
geschaffen, dass sie sich vollkommen in den
Deeper Design Intelligence - Neue Eigenschaften
Zu den neuen Eigenschaften in Autodesk Design Review 2007 gehören Stücklisten (BOM)-Ansicht, Unterstützung für Montageanweisungen, Animationen, 2D/3D-Assoziationen, Pull-apart, Schnittdarstellung, Explosionsdarstellung, Konstruktionsanalyse, die Autodesk Inventor-Darstellung und kundenspezifische Ansichten.
Darüber hinaus sind der direkte Import von DWG- und DXF-Dateien, die Fähigkeit zur Kombination von 2D- und 3D-Dokumenten in einer einzigen Datei, Batchprinting, das Speichern von Ansichten sowie die Rotation von Markups (Textauszeichnungen) und kundenspezifischen Symbolen neu. Eine vollständige Auflistung der neuen Merkmale ist unter autodesk.de/adsk/servlet/index?siteID=403786&id=6461871 erhältlich.
Kostenloses Update des DWF Viewer
Autodesk Design Review 2007 bietet mit der kostenlosen Lösung Autodesk DWF Viewer die aktuellsten Ansichts- und Druck-Updates für DWF-Dateien. Kollaborationskunden können 2D- und 3D-Entwürfe auf der DWF-Plattform ansehen und drucken, wobei eine erweiterte Auswahl an Druckoptionen in Schwarzweiß oder Graustufen vermehrte Kontrolle über Bildqualität und Ansicht/Markup von Farbzeichnungen und Abbildungen erlaubt.
Flexibleres Publizieren mit dem Autodesk DWF Writer
Auch der Autodesk DWF Writer ist seit dem 28. Juni 2006 erhältlich und bietet erweiterte Optionen. Darunter ist etwa das Publizieren von freien 2D- und 3D-Entwurfsdaten auf DWF-Dateien, um kundenspezifische Bedürfnisse abzudecken. Die Lösung unterstützt ebenfalls das Publizieren von 2D-Dateien und 3D-Modellen, die eingebettete intelligente Entwurfsinformationen bewahren, einschließlich spezieller PlugIns für Solidworks 2005 und 2006, Pro/ENGINEER Wildfire 2 und CATIA V5.
Verfügbarkeit
Autodesk Design Review ist ab dem 28. Juni 2006 zum Preis von 240 Euro (zzgl. gestzl. MwSt.) in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
siehe außerdem:
- Autodesk Design Review 2007 zum Ausprobieren
- kstenloser Download des Autodesk DWF Viewer
- kostenloser Download des Autodesk DWF Writer
- Autodesk GmbH
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Thema Architektur-CAD
- CAD/AEC-News im AEC-WEB
- CAD für Architekten und Planer bei Baulinks