Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

Kostenlose CAD-Details ergänzen neues Angebot der Zement- und Betonindustrie

(22.10.2006) Seit mehr als einem Jahr ist der Ordner des "Wärmebrücken- und Konstruktionsatlas für den Massivbau" eine wichtige Hilfe für planende Architekten und Ingenieure in Entwurf und Konstruktion.

Massivbau, Betonbau, Zementindustrie, Betonindustrie, kostenlose CAD-Details, Konstruktionsatlas, Wärmebrückendetails, Wärmebrückenatlas, Konstruktionsdetails, Wärmebrücke, Wärmebrücken, Detailausbildungen, bauphysikalische Nachweise

Mit der umfassenden Ergänzungslieferung 2006 steht dem Planer jetzt eine Sammlung von 200 bauphysikalisch und konstruktiv optimierten Detailausbildungen und Konstruktionsvorschlägen mit etwa 13.000 Variationen zur Verfügung. Sie ermöglicht die Beherrschung so genannter Wärmebrücken bei den bauphysikalischen Nachweisen und reduziert den Aufwand für den Planer auf ein Minimum. Als Schutzgebührangebot der deutschen Zement- und Betonindustrie ist der Atlas für 80 Euro unter betonshop.de erhältlich. Unter beton.org/details werden jetzt außerdem kostenlose Downloads von Details mit Kennwerten im CAD-Format angeboten.

siehe auch:

ausgewählte weitere Meldungen:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE