Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

Nemetschek öffnet Allplan für Software- und Dienstleistungsunternehmen der Baubranche

(22.10.2006) Nemetschek öffnet im Rahmen eines neuen Partnerprogramms sein CAD-System Allplan solchen Unternehmen, die eigene Applikationen für das Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden realisieren wollen. Partner erhalten eine Entwicklungsplattform, mit der sie Fachanwendungen in die Produktsuite von Allplan integrieren oder Allplan-Funktionalitäten mit eigenen Anwendungen verbinden können. Darüber hinaus sollen sie von einer Zusammenarbeit in Vertrieb und Marketing profitieren können.

Mit dem Programm Open Developer Network erweitert Nemetschek sein Angebot für IT-Fachanwendungen im Baugewerbe. Über eine offene Schnittstelle können Unternehmen ihre spezifische Softwarelösung nahtlos in Allplan integrieren. Damit beschleunigen sie möglicherweise ihren Entwicklungsprozess und erhalten eine skalierbare CAD-Basis für spezifisches Softwareprodukte. Das Zusatzpaket für Allplan 2006 ist als Software Developer Kit verfügbar und enthalte laut Nemetschek neben umfassenden Programmierwerkzeugen weitere Serviceleistungen - angefangen von fachlicher Beratung bis hin zu Schulung und Zertifizierung.

Es gibt bereits Software-Entwickler, die dieses Angebot nutzen: So hat die österreichische ESS EDV-Software-Service auf Basis von Allplan eine Anwendung für die integrierte Planung der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro und Energiepass entwickelt. Weitere Beispiele sind ein CAD-System für die integrierte Straßen- und Eisenbahnplanung der Firma ICS aus der Schweiz oder Anwendungen zur Baustellensicherheit des spanischen Softwarespezialisten UrbiCAD.

"Wir haben in den letzten Jahren verstärkt in die Entwicklung von Schnittstellen und damit in unsere Innovationskraft investiert. Das Open Developer Network ist ein fester Bestandteil unserer Strategie, ein umfassendes Angebot integrierter Lösungen für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes anzubieten", so Dr. Peter Mossack, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei der Nemetschek AG.

Im Rahmen des Programms können Unternehmen je nach Art der Zusammenarbeit zwischen dem Status eines Corporate Partners, eines Product Partners oder eines OEM (Original Equipment Manufacturer)-Partners wählen:

  • Während Corporate Partner Produkte für Allplan entwickeln und dieses einzeln vertreiben,
  • verkaufen Product Partner diese in Kombination mit Allplan.
  • OEM-Partner erstellen und liefern integrierte Stand-alone Lösungen auf Basis einer OEM-Version von Allplan.

Für die Partner verspreche das "mehr Flexibilität durch Best-of-Breed" ((Ich hasse diese anglizistischen Marketing-Phrasen, aber "Best-of-Breed" (BoB) steht wohl für das "Das-Beste-der-Rasse" und beschreibt den Einsatz des jeweils besten Software-Produkts für ein bestimmtes Teilgebiet.)). Zudem sollen die Partner Zugang zu einem Kundennetzwerk mit über 170.000 Architekten, Ingenieuren, Bauherren, Behörden, Bauunternehmen oder Liegenschaftsverwaltungen erhalten und von gemeinsamen Vermarktungsaktivitäten profitieren.

siehe auch:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE