Kostenfreie Energieberater-Software von Knauf Insulation
(6.9.2008) Knauf Insulation bietet mit dem EnEV-Rechner 5.0 eine kostenlose Vollversion für die professionelle Energieberatung und Planung an. Mit dem Programm lassen sich energetische Planungen für alle Wohngebäude nach EnEV 2007 sowohl für den Neubau als auch den Gebäudebestand durchführen und Energieausweise erstellen.
|
Die EnEV-Software von Knauf Insulation verspricht professionelle Unterstützung für Architekten, Ingenieure und Energieberater in ihrer täglichen Planungs- und Beratungspraxis. Mit ihrer Hilfe lassen sich zahlreiche Berechnungen und Nachweise erstellen:
- Wärmeschutzberechnungen, inklusive sommerlicher Wärmeschutz
- U-Wert-Berechnungen und Berechnungen zur Optimierung der Gebäudehülle
- EnEV-Anforderungen bei Neubau und Sanierung
- Berechnungen des Primärenergiebedarfs (Primärenergiebedarf- und Monatsbilanzverfahren)
- Energieauweise und alle wichtigen Formulare für das Genehmigungsverfahren
Mit
einer individuell anpassbaren Benutzeroberfläche versteht sich das Programm als
optimale Planungshilfe für
Energie sparendes Bauen und Sanieren.
Eingabe-Assistenten helfen bei der schnellen Erfassung der Gebäude- und
Anlagendetails. Die Dateneingabe ist sowohl direkt als auch über den Zugriff auf
eine umfangreiche
Baustoff- und Anlagendatenbank möglich. Die Berechnung
unterschiedlicher Varianten für bis zu drei Vergleichsprojekte unterstützt die
Entscheidungsfindung. Anschauliche Ergebnis-Darstellungen mit Grafiken
verdeutlichen den Sachverhalt. Für eine individuelle Gestaltung können alle
Nachweise, wie der Energieausweis, mit einer persönlichen Kopf- und Fußzeile
erstellt und mit dem Firmenlogo versehen werden (Bild rechts aus den
Baulinks-Beitrag "Dämmung
als gestalterisches Element" vom 19.8.2008).
siehe auch:
- Knauf Insulation GmbH & Co. KG
- Energie sparen - Ratgeber für Heizkosten, Pumpen, Modernisierung, Strom sparen
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Energieausweis online • EnEV • Energie sparen • Förderung
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rockwool Flachdach-Service mit AutoCAD 2009 (6.9.2008)
- Buchvorstellung: Wegweiser Gebäudeenergieausweis (21.8.2008)
- EnEV kompakt - 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen (31.8.2008)
- Buchvorstellung: Handbuch Umbau und Modernisierung (21.8.2008)
- dena-Arbeitshilfe: Wärmebrücken in der Bestandssanierung (18.8.2008)
- Passivhäuser - Planung, Konstruktion, Details, Beispiele (18.8.2008)
- Update Förderprogramme (3.8.2008)
- Wienerberger aktualisiert Planungstool-CD und Online-Version (24.6.2008)
- Energieausweis: Sieben häufige Missverständnisse (22.6.2008)
- Energiesparhäuser oft eine Mogelpackung? (15.6.2008)
- Neuer RAL-Ratgeber zum Thema Sanieren und Energiesparen (12.5.2008)
- Leistungsgerechte Abrechnung von EnEV-Leistungen (incl. Mustervertrag) (4.5.2008)
- Neue Energieeinsparverordnung geht in die Zielgerade (29.4.2008)
- Kostenloses EnEV-Berechnungsprogramm vom Bundesverband Porenbeton (12.4.2008)
- Bauen im Bestand mit der EnEV 2007 (29.1.2008)
- Neue Features der Energieeffizienz-Software "HS-Verbrauchspass" (29.10.2007)
- Nach der EnEV-Novelle ist vor der EnEV-Novelle (15.10.2007)
- EnEV-Software von URSA downloaden und testen (1.10.2007)
- Am 1.10. ging's los: Wer braucht welchen Energieausweis und ab wann? (28.9.2007)
- Unipor aktualisiert EnEV-Software (30.9.2007)
- Aktualisierte EnEV-Software von Wienerberger mit umfangreichen Neuerungen (29.8.2007)
- Projektbericht: Puristischer Kubus à la Bauhaus aus Porenbeton (16.5.2007)
siehe zudem:
- Wärmedämmung • Fassadendämmung • Fassaden • Wandverkleidung • Trockenbau • Innenausbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Energieausweis, EnEV, Wärmedämmung und Fassade bei Amazon