Rathscheck Schiefer Symposium für Architekten und Planer
(21.2.2010)
In
diesem Jahr finden erstmalig Rathscheck Schiefer Symposien für Architekten und
Planer statt. Mit diesen Fortbildungsveranstaltungen gibt das Unernehmen
Architekten und Planern die Möglichkeit, den faszinierenden Naturwerkstoff
Schiefer in all seinen Facetten kennen zu lernen - incl. der Ausschreibung von Dächern und Fassaden mit Schiefer.
|
Auf der Agenda stehen ...
- Befahrung Moselschiefer-Bergwerk Katzenberg
- Ausschreibungen von Dächern und Fassaden mit Schiefer
- Faszination Schiefer an
Dach und
Fassade
- Differenzierung der verschiedenen Deckarten
- Gestaltungs- und Verwendungsmöglichkeiten - Die
vorgehängte hinterlüftete Fassade
- Aufbau und Funktionsweise - Symmetrische Deckung
- Technische Erläuterungen zum Systemaufbau
- Details zu Unterkonstruktion und Verlegung - Schiefer-Fassadensysteme für die moderne Architektur
Veranstaltungstermine:
- Freitag, den 12. März 2010
- Freitag, den 19. März 2010
- Freitag, den 23. April 2010
- Freitag, den 1. Oktober 2010
- Freitag, den 29. Oktober 2010
- Freitag, den 12. November 2010
Die Architektenkammern Nordrhein-Westfalen und Hessen haben das Symposium als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.. Anmeldung und alle weiteren Informationen unter rathscheck.de/symposium.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme
- Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
- Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Architektenkammern
ausgewählte weitere Meldungen
- Vorgehängte hinterlüftete Schieferkontraste an Dualer Hochschule (6.1.2010)
- Walmdach einmal anders interpretiert … in Schiefer (24.10.2009)
- In Schiefer gehüllte 'Petersburg' mit 'Schiefer-Solarkollektor' (20.8.2009)
- Dynamischer Ökobau in Schiefer gekleidet (8.6.2009)
- Felsenhaus im Schiefermantel mit Weitblick (7.5.2009)
- Schieferfassaden: Geradlinig und cool (8.12.2008)
- Schiefermonolith setzt Dorf-Akzent (9.9.2008)
- Hohe Schiefer-Handwerkskunst für rut-wießen Jeckenturm (24.7.2008)
- Würdig: Schieferfassade für Friedhofskapelle (10.6.2008)
- Schiefermix in rot und schwarz (20.3.2008)
- Metamorphose in Schiefer (5.12.2007)
- Wenn Preis und Ökobilanz glänzen, ist es leicht, seidig zu schimmern (15.11.2007)
- Ökologische Sanierung mit farbiger Schieferfassade (19.9.2007)
- Schieferdeckung im Alurahmen auf massivem Betondach (19.7.2007)
- Mit Minimum zum Maximum: Schiefer in Rechtecken (17.7.2007)
- Asymmetrische Rechteckdeckung für ein starkes Stück Architektur (19.6.2007)
- Symmetrische Deckung: Neues Fassaden-System mit Schiefer (28.3.2007)
- Rathscheck Schiefer: Broschüre über Schieferarchitektur (28.2.2007)
- Projektbericht: Krummlinige Architektur mit wilder Deckung (24.10.2006)
- Rathscheck-Studie: Architekten verbauen die eigene Zukunft (6.9.2006)
- Kontrastprogramm: Moderne Schieferfassade im denkmalgeschützten Umfeld (5.9.2006)
- Frei Ottos Seiltragwerk in Stuttgart saniert mit Schiefer (24.7.2006)
- Rathscheck Schiefer auf der Deubau (20.12.2005)
- Schiefer ist nicht zwingend "schieferfarben" (14.11.2005)
- Moselschiefer: Mehlig auf der Zunge, hart auf dem Dach (16.9.2005)
- Rathscheck Schiefer: über 500 Besucher beim Tag des Architekten 2005 (13.5.2005)
- Projektbericht: Wilde Schiefer-Deckung - Ästhetik pur (21.3.2005)
- Projektbericht: Altdeutsche Deckung für Dachaufstockung (23.1.2005)
- Architekten-Studie: Vom Künstler zum Kaufmann (28.10.2004)
- 3. Mayener DachForum 2004: Vom Künstler zum Kaufmann (12.10.2004)
- Die Planungssoftware für Schieferdächer (6.6.2004)
- AVA-News • CAD/AEC-News im AEC-WEB
- AVA-Software Fassadenverkleidung • Schieferdach bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Dach bei Amazon