| 
     
      
    
    siehe auch: 
    saardata GmbH, 
    
    fm-alliance.de  | 
       | 
       
     
    saardata GmbH tritt fm-alliance bei
    (16.8.2005) Die saardata GmbH wurde am 1. Juli 2005 in die fm-alliance 
    aufgenommen. Das Unternehmen ergänzt das Portfolio der fm-alliance im 
    Bereich Solution Business (IT-Lösungen, Systemintegration, IT- und 
    Prozess-Beratung). Hierbei bietet saardata speziell Lösungen auf dem Sektor 
    der Kopplung von Geografischen Informationssystemen (GIS) mit weiteren IT-Systemapplikationen an. saardata zählt zu den ersten IT-Dienstleistern in 
    Deutschland, welche die SAP 
    Liegenschaftsverwaltung SAP RE/LUM an ArcGIS von 
    ESRI angebunden haben. Der Mehrwert dieser Kopplung liegt darin, dass die 
    geografischen Objektdaten der Grundstücke integriert zur Verfügung stehen. 
    Die Schnittstelle funktioniert bidirektional, das heißt: Änderungen in LUM 
    werden ohne Doppelerfassung auch im GIS aktualisiert und umgekehrt. 
    
    Mit dem Beitritt der saardata GmbH zählen sechs Unternehmen zur fm-alliance. 
    Dies sind  
    
      - speedikon
      Facility Management AG, als Begründer des Verbundes,
 
      - innosys AG,
 
      - Prequest in Holland, 
 
      - ESRI Geoinformatik GmbH, 
 
      - SBI Ruhr mit Sitz in Gelsenkirchen und nun
 
      - saardata in Saarbrücken.
 
     
    
    Unter dem Motto "Kompetenz durch Netzwerk“ geben die Partner der fm-alliance 
    Antworten zur effizienten Bewirtschaftung von Gebäuden und Liegenschaften. 
    Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Ertragsoptimierung, Handlungsalternativen, 
    Portfoliostrategien, Benchmarking von Immobilien stehen dabei im Mittelpunkt 
    der Immobilienlösungen der fm-alliance Partner. 
     |