 siehe
    auch: 
    Alias|Wavefront  | 
       | 
       
    
     
    Maya Plug-in erleichtert das Erstellen von
    3D-Webinhalten: 
    Alias|Wavefront kündigt Maya Shockwave Exporter an
    (23.4.2001) Alias|Wavefront entwickelt ein Exporter-PlugIn für
    die direkte Übertragung von Content aus Maya in die Macromedia-Software Director 8.5 Shockwave
    Studio. Die Freigabe des Plug-ins "Maya Shockwave 3D Exporter" ist für Mai
    diesen Jahres geplant. Ebenso wie Director wird der Maya Shockwave 3D Exporter sowohl für
    Microsoft Windows als auch für Apple Macintosh erhältlich sein. 
    "Alias|Wavefront hat die Shockwave-Plattform gewählt, da sie qualitativ
    hochwertige Möglichkeiten für Maya-Kunden zur Publizierung von 3D-Webinhalten
    bietet", informierte Mike Wilson, Director of Maya Interactive bei Alias|Wavefront.
    "Die neuen 3D-Möglichkeiten von Shockwave erschließen der breiten
    Internet-User-Basis vollständig interaktive 3D-Games, Ausbildungs- und
    Commerce-Materialien." 
    "Mit der Entwicklung des Maya Shockwave 3D Exporter stellt Alias|Wavefront eine
    Verbindung mit hoher Bandbreite zwischen Maya und Director 8.5 Shockwave Studio zur
    Verfügung", erklärte Peter Ryce, Senior Director of Product Marketing bei
    Macromedia. "Maya wird weithin als Lösung für die Entwicklung qualitativ
    hochwertiger 3D-Inhalte eingesetzt und Macromedia kann nun die Übertragung dieser Inhalte
    ins Web mittels unserer neuen, 3D-fähigen Produkte Director 8.5 und Shockwave Player
    bieten." 
    Die Bereitstellung von 3D-Inhalten ist ein iterativer Prozess mit wiederholtem
    Exportieren und Modifizieren, der sicherstellt, dass die für das Zielmedium notwendige
    Kompatibilität, Performance und Wiedergabe in hoher Qualität erreicht wird. Der Maya
    Shockwave 3D Exporter ist speziell für schnelle Wiederholungen zwischen Maya und Director
    konzipiert. Wilson erklärte dazu: "Der Maya Shockwave 3D Exporter prüft die
    Maya-Szene auf Kompatibilität mit dem Shockwave Player und schlägt dann
    Szenen-Optimierungen zur Verbesserung der Performance vor. Darüber hinaus verfolgt er die
    Veränderungen und fügt beim Exportieren nur die veränderten anstatt der ganzen Szene
    ein - mit dem Ergebnis, dass die Datenkonvertierung, die normalerweise einige Minuten
    dauert, auf Sekunden reduziert wird. Alleine durch diese Funktion kann die Maya Shockwave
    3D Exporter-Lösung helfen, Stunden an Produktionszeit einzusparen." 
    Das Einsatzspektrum von 3D-Webinhalten ist vielfältig und reicht von Unterhaltung bis
    e-Commerce. Bei My Virtual Model, Inc., CTO, setzen Carlos Saldanha und sein Team Maya
    ein, um personalisierte, interaktive 3D-Bekleidungskataloge für die Websites von
    Modegiganten wie JC Penny und Lands End zu gestalten. Saldanha meint dazu:
    "Wir stützen uns auf Maya, um für unsere Kunden Webinhalte erstellen zu können,
    die die Kaufentscheidung auf Web-Basis fördern. Alias|Wavefront hat mit Maya Shockwave
    Exporter eine Lösung entwickelt, die uns befähigt, schnell und effizient erstklassige
    Designs zu liefern." 
    Der Maya Shockwave 3D Exporter wird für alle Maya-Nutzer kostenfrei erhältlich sein.
    Ab Mai 2001 wird er zum Download von der Alias|Wavefront-Website zur Verfügung stehen: www.aliaswavefront.com.
     
    Hintergrund: Alias|Wavefront bietet kreativen Anwendern Lösungen in
    Form von Software-Produkten mit offen gestaltbaren Arbeitsabläufen an. Als weltweit
    führendes innovatives Unternehmen in der 2D- und 3D-Graphiktechnologie entwickelt
    Alias|Wavefront Software für die Bereiche Film und Video, Spiele, interaktive Medien,
    Industrie-Design und Visualisierung. Zu den Kunden von Alias|Wavefront im Bereich Film und
    Video zählen z.B. CNN, Industrial Light & Magic, Pixar, Sony Pictures Imageworks, The
    Walt Disney Company und Warner Feature Animation. Zu den Kunden im Bereich
    Games/Interactive zählen Electronics Arts, Nintendo und SEGA. 
    Alias|Wavefront, ein unabhängiges Software-Unternehmen, steht zu 100 Prozent im Besitz
    von Silicon
    Graphics, Inc (SGI). Der Firmensitz ist Toronto, technische Niederlassungen
    befinden sich in Seattle und Santa Barbara. Zusätzliche Informationen über
    Alias|Wavefront sind auf der Webseite unter www.aw.sgi.de
    zu finden.  |