Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

Neu: Asta Powerproject Version 9

(29.10.2006) Die aktuelle Version des Projektmanagement-Systems Asta Powerproject bringt eine Reihe nützlicher Neuerungen: von der neu designten, jetzt individuell konfigurierbaren Oberfläche über die Anbindung an MS Outlook bis zum Datenaustausch mit Fremdsystemen und einem kostenfreien Viewer für Powerproject-Dateien und andere gängige Projektmanagement-Datenformate.


Bild vergrößern

Die Benutzeroberfläche wurde nicht nur optisch modernisiert, sondern kann nun dem Anforderungsprofil jedes Anwenders entsprechend individuell gestaltet werden. Insbesondere für Einsteiger soll der vereinfachte Zugriff auf vordefinierte Ansichten und angepasste Menüs, Symbolleisten und Dialogfenster hilfreich sein.

Mit neuen Funktionen richtet sich ASTA Powerproject Version 9 an die kapazitätstreue Ressourcenplanung: Neben den gewohnten Auslastungsdiagrammen können dazu aus den Balkenplänen auch Darstellungen der Ressourcenzuteilung erzeugt werden, die alle Zuordnungen einer Ressource in einer Zeile zusammenfassen. Gleichzeitig werden Mehrfachzuordnungen auf einen Blick erkennbar. Während des Zuordnens einer Ressource ist deren daraus resultierende Auslastung ersichtlich - im Falle einer Überlastung werden auch gleich Alternativen zur Auswahl angeboten (Bild).

Die Anbindung von Powerproject an Microsoft Outlook bzw. Microsoft Exchange Server macht es möglich, Projektbeteiligte zeitnah über ihre geplanten Einsätze zu informieren, sei es als Kalendereintrag oder Aufgabe in Microsoft Outlook oder per E-Mail  (Bild). Die Übernahme der Projektvorgänge als Aufgaben in Exchange/Outlook eröffnet die Möglichkeit, die Rückmeldungen zum Projektfortschritt einfach aus der gewohnten Outlook-Umgebung vorzunehmen. Auf diesem Wege können auch PDAs als mobile Geräte zur Fortschrittsrückmeldung genutzt werden.

Weitere Neuerungen: Der Verknüpfungsmanager soll das Verknüpfen von Vorgängen insbesondere in großen und komplexen Projekten sehr viel einfacher machen. Begleitvorgänge können angelegt werden, deren Dauer durch Verknüpfungen gesteuert wird. Der Datenaustausch zwischen Asta Powerproject und Microsoft Project bzw. Primavera Software wird durch entsprechende Schnittstellen per XML- und XER-Format möglich. Ein kostenfreier Viewer für Powerproject-Dateien, MSP-XML, Primavera-XER und MPX-Dateien kann überall dort zum Öffnen und Drucken der Projektdaten genutzt werden, wo Asta Powerproject nicht zur Verfügung steht.

Auf zwei Anwendertreffen ...

  • am 30.11.06 in Hannover und
  • am 7.12.06 in Augsburg

... will Asta Powerproject Version 9 erstmals vorgestellt.

siehe auch:

ausgewählte weitere Meldung:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE