Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

Holzbau: Fit für die neue DIN 1052

(30.9.2007; upgedatet mit neuen Terminen am 15.6.2008) Die neue DIN 1052: 2004 - 08 ist ab dem 1.1.2008 verpflichtend anzuwenden bei Entwurf, Berechnung und der Bemessung von Holzbauwerken. Das Ingenieurbüro Holzbau aus Karlsruhe, seit mehr als 50 Jahren Ansprechpartner im Ingenieurholzbau, bietet dazu ein zweitägiges Seminar an, in dem anhand von praxisnahen Beispielen der sichere Umgang mit der neuen Norm erlernt werden kann.

Das Bemessen von Sparren, Pfetten und Stützen durch Handrechnung anhand eines üblichen Dachstuhls, die Bemessung von Holzverbindungen mit Nägeln, Schrauben und Dübeln sowie die Bestimmung ihrer Abstände wird gezeigt. In einem halbtägigen Workshop sollen die Teilnehmer unter Anleitung Handrechnungen durchführen können und sich in das Computerprogramm HoB.Ex 2.0 einarbeiten.

Als zusätzlichen Programmpunkt bietet das Seminar eine Einführung in das Thema Produktsicherheit, Brauchbarkeit und freier Warenverkehr. Es soll auch ein kurzer Überblick über die europäischen Bestimmungen für Bauprodukte gegeben werden.

Das Seminar ist spezifisch auf Ingenieure und Zimmerer ausgerichtet. Es werden daher zwei verschiedene Termine angeboten:

  • Karlsruhe: 18./19. Juli 2008
  • Köln: 18./19. September 2008
  • Augsburg: 17./18. Oktober 2008
  • Leipzig: 14./15. November 2008
  • Hannover: 11./12. Dezember 2008

Entsprechend der Zielgruppen sind fachliche Vorkenntnisse in den Bereichen Statik und Lastannahmen erforderlich.

siehe auch:

ausgewählte weitere Meldungen:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE