Erdbebensicher bauen mit Ziegelmauerwerk
(7.8.2008)
Erdbeben
gehören in Deutschland zu den eher seltenen Naturkatastrophen, dennoch ist
dieses mögliche Risiko bei der Planung von Gebäuden zu berücksichtigen. Mit der
DIN 4149 (2005-04) wurde dafür in Deutschland in den relevanten
Bundesländern eine Bemessungsnorm verbindlich eingeführt. Für Gebäude aus
Ziegelmauerwerk reicht in den meisten Fällen der vereinfachte Nachweis bei
Einhaltung konstruktiver Anforderungen aus. Eine übersichtliche Darstellung
dieser Anforderungen enthält die neue Broschüre von Wienerberger "Ziegelbauten
in deutschen Erdbebengebieten".
Ein komfortables Softwareprogramm "M-Design" für den vereinfachten Nachweis wurde an der RWTH Aachen unter Mitarbeit der Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel entwickelt und wird von Wienerberger kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Nachweis zur Erdbebensicherheit soll sich damit schnell und sicher in wenigen Schritten erbringen lassen und die tägliche Arbeit von Architekten und Tragwerksplanern erleichtern.
Die Software "M-Design, Erdbebennachweisprogramm" und die Broschüre können per E-Mail an info@wzi.de kostenlos angefordert werden.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ziegel-Hersteller wollen auf der BAU 2009 in der Klimadebatte punkten (6.8.2008)
- Neues Porenbeton-Handbuch erschienen (6.8.2008)
- Sortimentserweiterung: Handliche Kalksandsteine für mehr Schallschutz (6.8.2008)
- Sandwichelemente ermöglichen 90.000 Euro-Rohbau für ein Jugendhaus (6.8.2008)
- Marketing für den Massivbau (13.7.2008)
- Wienerberger aktualisiert Planungstool-CD und Online-Version (24.6.2008)
- Leipfinger-Bader: Ziegel-Ausschreibung online (24.6.2008)
- Die Qualität des Mauerwerks hilft, Putzrisse zu vermeiden (11.6.2008)
- Neue Broschüre zum Thema Energie sparen mit Leichtbeton (14.5.2008)
- Porenbeton-Berichtsheft 4: Brandverhalten von Porenbetonbauteilen (14.5.2008)
- Poroton-Ziegel mit dicken Außenstegen versprechen Schutz vor Putzrissen (14.5.2008)
- Coriso-Broschüre über Schallschutz mit gefülltem Mauerziegel (14.5.2008)
- WZI: Bauphysik für Laien und Fortgeschrittene auf 36 Seiten (21.4.2008)
- Monolithische Ziegelhäuser erreichen Passivhaus-Standard (21.4.2008)
- Kostenloses EnEV-Berechnungsprogramm vom Bundesverband Porenbeton (12.4.2008)
- Erdbebensichere Gipsfaserplatte von Rigips (17.3.2008)
- Arge Mauerziegel-Software zur Erdbebensicherheit von Gebäuden (12.1.2008)
- Siebenstöckiges Holzhaus trotzt Erdbebensimulation (12.11.2007)
siehe zudem:
- Ing.Bau-News im AEC-WEB
- Mauerwerk und Architektur-CAD bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zum Thema Mauerwerksbau