Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

Auch ohne Moos viel los

  • Autodesk und Graphisoft stellen Studenten die AutoCAD Architecture 2009 bzw. Archicad 12 kostenlos zur Verfügung

(5.1.2008) Für Architekten und Planer ist die Arbeit mit Software Standard. Entsprechend wird bei Absolventen Versiertheit im Umgang mit professioneller Software vorausgesetzt. Autodesk unterstützt Nachwuchskräfte beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele und stellt diesen die erforderliche Software für ein zielgerichtetes Studium kostenlos zur Verfügung: Ab sofort steht AutoCAD Architecture 2009 im Download-Bereich der Student Community unter students.autodesk.de bereit.

Graphisoft hat wiederum Archicad 12 für Studenten, Schüler und Auszubildende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Design und Bauwesen unter graphisoft.de/ausbildung zum kostenlosen Download verfügbar gemacht.

Begleitwerk

Im Zuge ihres Engagements für den Nachwuchs initiierte die Autodesk GmbH die Student Community, eine internationale Kommunikationsplattform für Studenten und Dozenten. Das Portal bietet kostenfreien Zugang zu professioneller Software und die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Lernprogrammen unkompliziert und schnell in die Software einzuarbeiten. Darüber hinaus können sich Lernende in Foren Tipps und Tricks zu einzelnen Funktionen holen. Doch auch losgelöst von Autodesk-Software wird den Studierenden einiges geboten: Beispielsweise können sie sich in Fachdiskussionen über Inhalte ihres Studiums austauschen und von den Stellenangeboten profitieren.

Graphisoft bietet im Wintersemester 2008/2009 an zahlreichen Hochschulen ein umfangreiches Workshop-Programm an, das sowohl Grundkenntnisse für Einsteiger als vertiefendes Wissen für Fortgeschrittene vermittelt. Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenfrei. Eine Vielzahl attraktiver bzw. kostenloser Angebote für Zusatzprodukte runden das umfangreiche Angebot ab.

siehe auch:

ausgewählte weitere Meldungen:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE