| 
     
      
    siehe auch: 
    
    
    mb AEC Software GmbH 
     | 
       | 
       
    Sechs Monate DIN 1045-1 – Zwischenbilanz in der 
    mb-news
    (16.8.2005)  Die neue
    
    DIN 1045 wurde im Juli 2001 bauaufsichtlich eingeführt und ist ab Januar 
    2005 verpflichtend für alle Tragwerke des Hoch- und
    
    Ingenieurbaus anzuwenden. Mehrfach wurde sie zwischenzeitlich erläutert 
    und ergänzt, wie z.B. durch das Heft 525 des DAfStb und die Auslegungen des 
    NABau. 
    Die Juli-Ausgabe der mb-news bietet einen kurzen Überblick, welche 
    Auswirkungen dieses stetige Fortschreiben und Kommentieren für baustatische 
    Berechnungen hat und welche Hilfestellung die mb AEC Software GmbH mit immer 
    neuen Serviceangeboten und Aktualisierungen bei der praktischen Anwendung 
    der DIN bietet. 
    In dem Fachartikel von Dipl.-Ing. Petra Licht werden wesentliche 
    Ergänzungen, Klarstellungen und Korrekturen erläutert. So werden z.B. die 
    Konsequenzen aufgezeigt, die sich aus der unteren Begrenzung der
    
    Betondruckstrebenneigung beim Nachweis horizontaler Schubfugen ergeben. 
    Weiterhin wird ausführlich auf die Problematik der Lastweiterleitung, die 
    sich bei nichtlinearen Berechnungen ergibt, eingegangen. Auch werden u. a. 
    die Ergänzungen zum Durchstanznachweis bei Fundamenten einschließlich der 
    sich daraus ergebenden Änderungen gegenüber der DIN 1045-1 erläutert. 
     |