| 
     
      
    siehe auch: 
    
    Nemetschek AG, 
    
    aktueller Aktienkurs 
    | 
         | 
       
     
    Nemetschek verbessert im ersten Quartal 2005 erneut 
    das Ergebnis
    (16.5.2005) Für den Nemetschek Konzern verlief das erste Quartal 2005 
    eigenen Angaben zufolge "insgesamt positiv". Mit einem Betriebsergebnis (EBIT) 
    von rund 2 Mio. EUR konnte das Unternehmen die gute Ertragsentwicklung der 
    zurückliegenden Quartale fortsetzen und die finanziellen Mittel der 
    Gesellschaft weiter verbessern. Vor allem die Auslandsaktivitäten zeigen ein 
    erfreuliches Wachstum. 
    
    Fakturierte Umsätze steigen um 2,5 Prozent 
    
    Die fakturierten Umsätze des Nemetschek Konzerns stiegen im ersten Quartal 
    um 2,5 Prozent, was sich allerdings abrechnungsbedingt erst im Laufe der 
    kommenden Monate in Umsatzerlösen niederschlagen wird. Per 31. März 2005 
    betragen die Umsatzerlöse 22,2 Mio. EUR nach 23,0 Mio. EUR im Vorjahr. Der 
    Auslandsumsatz stieg im ersten Quartal auf 11,6 Mio. EUR, was einem Anteil 
    am Gesamtumsatz von 52 Prozent nach 45 Prozent im Vorjahr entspricht. Der 
    Umsatz im Inland belief sich auf 10,6 Mio. EUR. 
    
    Betriebsergebnis (EBITA) 8,5 Prozent über Vorjahr 
    
    Erneut konnte das Unternehmen seine Ertragslage verbessern. Das EBITA 
    (Betriebsergebnis vor Firmenwertabschreibungen) beträgt 2 Mio. EUR nach 1,8 
    Mio. EUR im Vorjahr. Das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich - auch 
    durch den Wegfall der Firmenwertabschreibung nach IFRS 3 in Höhe von 0,8 
    Mio. EUR - von 1,0 Mio. EUR im Vorjahr auf 2,0 Mio. EUR. Zusätzlich erhöht 
    sich das Finanzergebnis um rund 0,1 Mio. EUR. 
    
    Eigenkapital jetzt bei 61,8 Mio. EUR 
    
    In den ersten drei Monaten 2005 weist Nemetschek einen 
    Konzernjahresüberschuss von 1,5 Mio. EUR aus (Vorjahr 0,5 Mio. EUR; Vorjahr 
    vor Firmenwertabschreibungen 1,3 Mio. EUR). Die liquiden Mittel konnten um 
    4,4 Mio. EUR auf 43,6 Mio. EUR gesteigert werden (Stand 31. Dezember 2004: 
    39,0 Mio. EUR). Das Eigenkapital beträgt 61,8 Mio. EUR. Dies entspricht 
    einer Eigenkapitalquote von über 60 Prozent. 
    
    Ausschüttung von 2 EUR an die Aktionäre 
    
    Wie bereits am 17. März 2005 ad hoc mitgeteilt, schlagen Vorstand und 
    Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 20. Mai 2005 eine Ausschüttung von 2,00 
    EUR pro Aktie vor. Die Ausschüttung setzt sich aus einer Basisdividende von 
    0,50 EUR und einer Bonusdividende von 1,50 EUR zusammen. 
    
    Querverweis: 
    
     |