Baulinks > Bau-/Architektursoftware > AEC-WEB-Archiv

Insolvenzverwalter für First AEC bestellt

(27.9.2006) In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Firma "First AEC Software & Consulting für Ingenieure GmbH", vertreten durch Herrn Hans Lipperheide, ist am 25.9.2006 die vorläufige Verwaltung des Vermögens angeordnet worden. Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Dazu ist Rechtsanwalt Helge Wachsmuth bestellt worden, der bereits Insolvenzverwalter der mb Software AG war (siehe mb Spezial aus dem Jahr 2001 folgende).

Nicht zu verwechseln: Es sei bemerkt, dass es in Kaiserslautern eine mb AEC Software GmbH gibt, die in Folge der mb Software AG-Insolvenz die Ingenieurbauprogramme der AG übernommen und in den Folgejahren offensichtlich recht erfolgreich weiterentwickelt hat. Auch die First AEC hat einen mb Software AG-Hintergrund, so dass mb AEC aus Kaiserslautern und First AEC aus Hameln naheliegenderweise vertriebstechnisch lange zusammengearbeitet haben.

Im Gespräch heute (27.9.) hat der Geschäftsführer der mb AEC Software GmbH, Dipl.-Ing. Johann G. Löwenstein, betont, dass die First AEC Software & Consulting für Architekten und Ingenieure GmbH (nur) einer ihrer Vertriebspartner gewesen sei, und ergänzt, dass die Geschäftsbeziehung mit der First AEC seit dem 25.9.2006 beendet wäre. Alle mb-Programme seien weiterhin direkt über mb AEC oder über die bundesweit agierende Vertriebspartner erhältlich - u.a. die GLOBAL.AEC Consulting & Software im Bauwesen GmbH aus .... Hameln.

siehe auch:

ausgewählte weitere Meldung:

siehe zudem:

zurück ...
Übersicht News ...

Anmeldung zum kosten­losen Bauletter:
Der Baulinks-Newsletter kann jeder­zeit leicht auch wieder ab­bestellt werden!
  AEC-WEB-Archiv:
Baulinks folgen auf...

Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Twitter-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das Facebook-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
Datenschutz !!
Aus datenschutztechnischen Gründen haben wir das +1-Plugin deaktiviert.
Wollen Sie jedoch dieses Feature nutzen, so klicken Sie einmal auf das ausgegraute Bild.
ANZEIGE