Vorgezogenes BuildUP-Update zur HOAI-Novelle
(4.6.2009) Sollte am 12.6.2009 die HOAI-Novelle im Bundestag verabschiedet werden, könnte diese ohne Übergangszeit unmittelbar in Kraft treten. Die in der Novelle enthaltenen zahlreichen Verbesserungen, legen es Ingenieuren und Architekten nahe, so schnell als möglich nach dieser neuen Verordnung abzurechnen.
BauerSoftware zieht daher sein für den Herbst diesen Jahres geplantes Update in den Sommer vor. Das HOAI-Modul BuildUP hp soll BauerSoftware komplett an die Erfordernisse der neuen HOAI 2009 angepasst sein. Schon jetzt können über den kostenfreien BuildUP-Honorarschnellrechner (Windows- und Pocketversion) Honorare nach der HOAI Novelle 2009 überschlägig berechnet werden: bauer-software.de/index.php?page=hoaischnellrechner.
Weitere
Informationen zu BuildUP können per
angefordert werden.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bundeskabinett verabschiedet neue HOAI (17.5.2008)
- Sidoun InterNetBAU verspricht Internetfähigkeit (12.5.2008)
- Demo-CD vom Kalkulationsprogramm x:bau (13.5.2009)
- HOAI 2009 - Honorarerhöhung in Verträgen jetzt schon berücksichtigen (29.3.2009)
- Autodesk veranstaltet BIM-Konferenz am 22.9. (21.3.2009)
- California 3000 auf der BAU (8.1.2009)
- Softtech mit Spirit 2009 und Avanti 16 auf der BAU (8.1.2009)
- Neues Modul "Kostenplanung" von Bechmann (27.10.2008)
- AVANTI 16 hat Kosten und Termine im Blick (21.10.2008)
- Baustoffkatalog jetzt mit neutralem Artikelkatalog (24.9.2008)
- BuildUP 11 GAEB XML zertifiziert (18.8.2008)
- G&W lanciert FAQ-Bereich (18.8.2008)
- E-Business-Plattform ARRIBAnet mit neuen Funktionalitäten (6.8.2008)
- 25 Jahre G&W Software Entwicklung mit durchgängigen AVA-Lösungen (5.8.2008)
siehe zudem:
if ($url1 != "http://www.baulinks.de/wpihilfe/drk.txt"):?> endif;?>