Viptool Engineering von Viega aktualisiert und deutlich erweitert
- Jetzt für Windows 7 und kompatibel zu AutoCAD 2010
(13.3.2010; SHK-Bericht) Das Softwarepaket Viptool Engineering wird laut Viega in Tausenden von Planungsbüros und Installationsbetrieben für die Auslegung von Rohrleitungsnetzen, Flächentemperiersystemen oder die 3D-Badgestaltung genutzt. Dieses Leistungsangebot ist jetzt aktualisiert und erweitert worden. Die neue Version der Planungssoftware ist lauffähig unter Windows 7 und voll kompatibel zu AutoCAD 2010. Darüber hinaus wurden umfangreiche Neuheiten wie zum Beispiel die Ergebnisvisualisierung in das Programm aufgenommen.
Über die Funktion Hygiene+ kann im aktualisierten Viptool Engineering-Programm beispielsweise der Wasseraustausch in Trinkwasseranlagen beim Auslösen bestimmter Verbraucher simuliert werden. Damit lässt sich schon in der Planungsphase der wichtige Aspekt Trinkwasserhygiene verlässlich überprüfen. Eine weitere Visualisierungsmöglichkeit betrifft die grafische Auswertung der Berechnungsdaten einer kompletten Rohrnetzauslegung. Über alle Rohrnetztypen hinweg bringt das ein zusätzliches Plus an Planungssicherheit.
Darüber hinaus wurden in die neue Viptool-Version unter anderem eine grafische Gebäudeerfassung für Heiz- und Kühllast sowie Flächentemperierung und ein 2D-Trinkwasser-Schemengenerator aufgenommen.
Einfache Handhabung
Mindestens ebenso entscheidend wie dieser Leistungsumfang ist in der täglichen Praxis aber die einfache Handhabung, die das Viega-Softwarepaket auszeichnet: Dazu gehört unter anderem die 100-prozentige Kompatibilität des Viptool CAD-Moduls als Alternative zu AutoCAD-Vollversionen - eine entscheidende Voraussetzung für den reibungslosen Datenaustausch zwischen Architekten, Planern und ausführenden Unternehmen.
Umfassender Service
Um die zahlreichen Möglichkeiten der Planungssoftware in der täglichen Arbeit auch wirklich ausschöpfen zu können, bietet Viega rund um das Planungswerkzeug Viptool Engineering ein umfassendes Servicepaket an. Der Viega-Außendienst steht beispielsweise auf Wunsch für eine ausführliche Beratung zur Verfügung, und in den Schulungszentren finden regelmäßig Seminare sowohl für Einsteiger in die computergestützte Haustechnik-Planung als auch zu ausgewählten Viptool-Spezialthemen statt.
Ebenfalls zum Service gehören die online zur Verfügung gestellten Updates sowie die Viega-eigene Hotline, über die drängende Fragen direkt von den Fachleuten des Herstellers beantwortet werden.
Weitere
Informationen zu Viptool Engineering können per
angefordert werden.
siehe für zusätzliche Informationen:
- Viega GmbH & Co. KG
- Autodesk GmbH
- SHK 2010 (10.-13.3.2010 in Essen)
ausgewählte weitere Meldungen:
- "Kühllast" von Hottgenroth/ETU (13.3.2010)
- Green Building Information System verbindet AutoCAD MEP und TGA-Software (13.3.2010)
- BIM-Kompendium für Studenten und Dozenten (13.3.2010)
- Neuer Internetauftritt zur VDI 3805 (31.1.2010)
- Im nachhaltig geplanten Badezimmer zählt jeder Tropfen (30.1.2010)
- Auslegungshilfe und Planungsunterlage für Flachheizkörper (29.1.2010)
- Broschüre zum neuen Rohrleitungssystem Raxofix von Viega (28.1.2010)
- ACO Planer-Katalog K9 online verfügbar (28.1.2010)
- Handbuch und Software zum DGNB-Gütesiegel (26.1.2010)
- 1.000 Ausschreibungstexte von Jung Pumpen via ausschreiben.de (21.1.2010)
- Neue CAD-Symbolbibliothek von Saint-Gobain HES (21.1.2010)
- Graphisoft EcoDesigner mit Umweltpreis ausgezeichnet (20.1.2010)
- hydraulischer Abgleich: Mit "Optimus" Heizkosten senken (10.1.2010)
- Rechenschieber 2.0: Auslegungshilfe von Jung Pumpen für iPhone und iPod touch (10.1.2010)
- Viega-Duschrinne fürs Objektgeschäft (29.10.2009)
- 18599 Gütegemeinschaft e.V. gegründet (29.10.2009)
- Initiative "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- Viega-Viptool: Von CAD über Rohrnetzberechnung bis Bad-Design (22.3.2008)
siehe zudem:
if ($url1 != "http://www.baulinks.de/wpihilfe/drk.txt"):?> endif;?>