Fertigteile musterhaft gezeichnet und downloadbar
(17.11.2009)
Musterzeichnungen als Planungshilfe - wichtiger denn je in Zeiten, in denen die
Anfertigung von Fertigteilzeichnungen oft von den Technischen Büros der
Fertigteilwerke hin zu selbständigen Ingenieurbüros verlagert wird. Auch auf den
Wunsch aus der Branche nach einheitlichen Fertigteilzeichnungen reagiert die
Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau (FDB) mit ihrer neuen Broschüre und
den Musterzeichnungen, die alle maßgeblichen deutschen und europäischen
technischen Regelwerke berücksichtigen.
Die Musterzeichnungen der Fertigteilelemente Deckenplatte, Spannbetonbinder, Stütze sowie die Verlegezeichnung wurden mit dem CAD-Programm Strakon 2008 erstellt. (Strakon von der DICAD Systeme GmbH.) Ob Detailzeichnungen, Elementzeichnungen, Hinweise auf Vermaßung, Toleranzen, Einbauteile, Übersichtszeichnungen - die dazugehörige Broschüre gibt Hinweise und Anmerkungen, die in den Musterzeichnungen zeichnerisch umgesetzt wurden.
Sowohl
die Broschüre (als
PDF-Dokument) als auch die Musterzeichnungen (als
ZIP-Datei) können unter
fdb-fertigteilbau.de heruntergeladen werden. Gegen eine Schutzgebühr von 26
Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Porto kann zudem die Broschüre mit einem Satz
Zeichnungen per
bestellt werden. Für 10 Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Porto kann die Broschüre
alleine - also ohne den Satz Zeichnungen - per
abgefordert werden.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen
- Optimierte Dämmung für Betonsandwichelemente (20.11.2009)
- Neuerscheinung: Allplan Lehrbuch für Studenten und Berufsschüler (17.11.2009)
- Beschleunigte Betonhärtung dank "Crystal Speed Hardening" von BASF (17.10.2009)
- "Baustofftechnische Daten" neu aufgelegt (17.10.2009)
- DLR sucht für Aerogelbeton Kooperationspartner (23.9.2009)
- Architekturpreis "Zukunft Wohnen 2009" entschieden (7.9.2009)
- Innovationspreis Betonbauteile 2010 ausgelobt (7.9.2009)
- 54. BetonTage: Chancen nutzen - Zukunft gestalten (7.9.2009)
- RIB Software AG mit neu organisiertem Angebot für Tragwerksplaner (4.6.2009)
- Der Beton lebt ... und altert von der ersten Minute an (4.5.2009)
- Neue BauStatik-Module mb AEC Software (1.6.2009)
- Autodesk erweitert AutoCAD Revit Structure Suite (1.6.2009)
- Praxishandbuch Allplan 2009 - aktualisiert und erweitert (12.5.2009)
- Freigabe von Advance Massivbau 2009 (12.5.2009)
- Strakon 2009: von Freihandsymbolen bis Lagermatten (15.4.2009)
- Merkblatt über Betonfertigteile aus Architekturbeton (31.3.2009)
- 53. BetonTage: Verleihung des Innovationspreises Betonbauteile (15.2.2009)
- FDB veröffentlicht Broschüre "Betonfertigteile im Geschoss- und Hallenbau (20.1.2009)
- FDB-Merkblatt Nr. 7 über Brandschutzanforderungen von Betonfertigteilen (25.11.2008)
- Massives Rohbauen mit Fertigteilen - Bauen einmal anders (25.11.2008)
- homes 24: Nachhaltige Häuser aufbauen ... und abbauen (11.11.2008)
- VBBF: Bauphysik schon im Rohbau optimieren (24.9.2008)
- Wärmebrücken im Neubau: ein kritischer Schwachpunkt (18.8.2008)
- CAD/AEC-News • Ing.Bau-News im AEC-WEB
- Betonfertigteile • Betonbau • Bautechnik • Architektur-CAD • Ingenieurbau, Statik bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Wärmedämmung, Mauerwerksbau bei Baubuch / Amazon.de