Weka Cube live: Architektenbüros online managen
(17.1.2010; Deubau-Bericht) Weka Media hat die Entwicklung des Online-Programms "Weka Cube live" abgeschlossen und es auf der DEUBAU 2010 erstmals präsentiert. Die neue Internet-Software "Weka Cube live" ist ein flexibles Multifunktionstool im Architekten- und Planerbüro. Es will nicht nur bei der Adressverwaltung und dem Terminmanagement helfen, sondern auch Ausschreibungen, Honorarstellung und Abrechnung vereinfachen.
"Weka Cube live" pflegt nicht nur Adressen und Termine, sondern unterstützt auch das Erstellung von VOB-konformen Ausschreibungen. Der integrierte Preisspiegel ermöglicht zudem den Vergleich unterschiedlicher Angebote auf einen Blick. Damit entsteht eine Grundlage, auf der Bauleistungen vergeben werden können. Auch wenn es darum geht, Honorare zu vereinbaren, leistet die Software Hilfe. Die Anwendung berücksichtigt laut Weka alle Stellschrauben der HOAI 2009, wie etwa die Bonus-Malus-Regelung, Zuschläge oder pauschale Vereinbarungen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle Honorarpotenziale ausgeschöpft werden. Abrechnungsfunktionen wie Abschlag, Schlussrechnung oder die Eingabe von Zahlungen bilden die Grundlage dafür, dass am Ende alle Leistungen prüffähig abgerechnet werden können.
Zusätzlich ist "Weka Cube live" auch ein aktuelles Online-Kompendium: Es bietet den direkten Zugriff auf VOB-Kommentare und will immer den letzten Stand in rechtlichen Fragen garantieren. Als Basis für alle Ausschreibungen dienen 11.000 sirAdos- Ausschreibungstexte, auf die Nutzer unbeschränkten Zugang haben. Integrierte Vertragsmuster ermöglichen zusätzlich klare Vereinbarungen für die wichtigsten Leistungsbilder.
Als Online-Programm wird "Weka Cube live" ständig aktualisiert - entsprechende Installationen neuer Versionen entfallen. Auch der Zugriff auf die Daten erfolgt online: Er ist von jedem Ort aus möglich, im Büro genauso wie auf der Baustelle; wenn es sein muss, auch vom heimischen Sofa nach Feierabend.
Weitere
Informationen zu Weka Cube live können per
angefordert werden.
siehe auch:
- WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
- Deubau 2010 (12.-16.1.2010 in Essen)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Tango: Datenaustausch zwischen CAD und AVA (17.1.2010)
- Premiere der neuen California-Programmgeneration (17.1.2010)
- Orca AVA 17.0 verspricht weniger Klicks, mehr Potential (17.1.2010)
- untermStrich mit neuer Version auf Deubau und Build IT (11.1.2010)
- acadGraph mit neuem Palladio X BIM und Raumbuch auf der Deubau (11.1.2010)
- Architekten- und Ingenieurrecht: 25 wichtige Urteile des Jahres 2009 (3.1.2010)
- Iquadrat adaptiert Phoenix Workflowsystem für's Bauwesen (27.11.2009)
- Was taugt die Literatur zur neuen HOAI? (8.11.2009)
- Neu: Asta Powerproject Version 9 (29.10.2009)
- ARGE Baurecht: SiGeKo muss qualifiziert und versichert sein (25.10.2009)
- AVANTI 2010: AVA mit graphischer Mengenermittlung (21.10.2009)
- VBI-Broschüre: Einführung in die HOAI 2009 (11.10.2009)
- Architektenvertrag - Sichere Projektabwicklung nach HOAI 2009 mit Mustervertrag und Briefvorlagen (9.8.2009)
- 40% Einkommensverlust? VBI verlangt Überarbeitung der neuen HOAI (14.6.2009)
- VBI und UNITA bieten HOAI-Weiterbildung (14.6.2009)
- Vorgezogenes BuildUP-Update zur HOAI-Novelle (4.6.2009)
- BKI Baukosten 2009 (26.5.2009)
- VBI-Publikation informiert über Selbstständigkeit im Ingenieurbüro (26.4.2009)
- Kurzarbeit auch für Ingenieur- und Architekturbüros interessant (13.4.2009)
- VBI-Kalkulationstool für Auslandsprojekte (21.12.2008)
siehe zudem:
- Büro- und Management-Software für Planungsbüros (BMSP) • AVA-News • CAD/AEC-News im AEC-WEB
- BMSP-Software • AVA • Architektenkammern • Ingenieurkammern • weitere Architektenverbände • Berufshaftpflicht bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen HOAI, Architektenvertrag, Baurecht, Bauvertrag, Architekten, Corporate Architecture bei Amazon