acadGraph Raumbuch powered by G-Info
(4.6.2009) acadGraph stellt(e) erstmals zu den Wertschöpfungstagen, die vom 28.4. bis zum 30.6. deutschlandweit stattfinden bzw. stattfanden, das acadGraph Raumbuch vor. Mit der Software können Raumbücher erstellt, verwaltet und ausgewertet werden.
acadGraph Raumbuch verfügt über Schnittstellen zu der Autodesk Produktpalette, wie AutoCAD Architecture oder AutoCAD, ist aber grundsätzlich auch ohne CAD einsetzbar. Die CAD-Verbindung ermöglicht das automatische Einlesen umfangreicher Daten in vordefinierte Formulare von acadGraph Raumbuch. Sie werden dort einzelnen Themen zugeordnet, zusammengefasst und aufbereitet. Dazu werden Räume auch automatisch in der CAD Zeichnung beschriftet und eingefärbt. Dabei können die Daten bidirektional abgeglichen werden.
Nach der Datenübertragung erstellt das Programm Reports im
Weitere
Informationen zu acadGraph Raumbuch powered by G-Info können per
angefordert werden.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Online-Datenbank für fremdsprachige Ausschreibungstexte (4.6.2009)
- Vorgezogenes BuildUP-Update zur HOAI-Novelle (4.6.2009)
- Demo CD: DBD bietet ab sofort Regionale BauPreise (4.6.2009)
- RIB Software AG setzt auf engere Kundenbindung mit der RIB Deutschland GmbH (4.6.2009)
- BKI Baukosten 2009 (26.5.2009)
- Demo-/Lern-CD vom Kalkulationsprogramm x:bau (12.5.2009)
- Sidoun InterNetBAU verspricht Internetfähigkeit (12.5.2009)
- AutoCAD 2010 und AutoCAD basierte Produktfamilie 2010 (22.3.2009)
- Autodesks Softwareportfolio 2010 fürs Building Information Modeling (21.3.2009)
- Autodesk und Schüco verstärken Zusammenarbeit (8.3.2009)
- Autodesk lernt Mengenermittlung: Quantity Takeoff (31.3.2008)
- G-Info goes Web (21.8.2007)
siehe zudem:
- CAD/AEC-News • AVA-News im AEC-WEB
- CAD • AVA bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zu den Themen Immobilien, Immobilienrecht, Mietrecht, Steuerrecht bei Baubuch / Amazon.de