"Bauplanungsatlas 2007 - Haustechnik" erschienen
(3.12.2006)
Angesichts
steigender Energiepreise gewinnt das Thema nachhaltiges und
energieeffizientes
Bauen in Politik und Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Dieser Tatsache
können sich auch Architekten und
Ingenieure nicht entziehen. Die
Haustechnik ist
in dieser Hinsicht nicht nur ein wichtiger Kostenfaktor bei der Erstellung eines
Gebäudes, sondern vor allem auch beim
Gebäudebetrieb. Um die
Kosten im Bereich
Haustechnik möglichst gering zu halten, ist eine detaillierte Planung und
Ausführung bereits im Entwurf unverzichtbar. Damit Architekten und Ingenieure
diesem Anspruch genüge leisten können, bringt WEKA MEDIA Anfang Dezember den
"Bauplanungsatlas 2007 - Haustechnik" heraus. Mit diesem umfassenden Handbuch
können Planer schnelle und sichere Lösungen nach neuester Normung in der
Haustechnik erstellen.
Der "Bauplanungsatlas 2007 - Haustechnik" bietet im Paket, bestehend aus einem Nachschlagewerk im praktischen Atlas-Format, einer Online-Datenbank und praxisgerechten Konstruktionsdetails für CAD zum Download, umfassende Lösungen für alle Bereiche der Haustechnik nach der neuesten Normung. Um eine ständige Aktualität zu gewährleisten, stellt WEKA MEDIA optional zwei Mal im Jahr ergänzende Themenbroschüren zur Verfügung.
Das Nachschlagewerk ist in die Hauptbereiche der Haustechnik -
Bauklimatik-Bauphysik,
Zusätzlichen Nutzen bietet die zum Atlas gehörige Online-Datenbank. Hier kombiniert WEKA MEDIA die Vorteile des Nachschlagewerks mit denen des Internets. Der Planer kann die praxisgerechten Konstruktionsdetails als dwg- und dxf-Dateien problemlos in alle gängigen CAD-Systeme importieren und spart sich damit kostbare Zeit. Dem User stehen darüber hinaus ergänzende Arbeitshilfen, aktuelle Informationen sowie vertiefendes Fachwissen online zur Verfügung.
die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Rudolf Lückmann (Hg.)
Bauplanungsatlas 2007 - Haustechnik
Fachbuch plus Online-Datenbank mit allen CAD-Details
Einführungspreis bis 31.12.2006: 99,- € zzgl. MwSt.
regulärer Preis: 149,- € zzgl. MwSt. (Achtung: Amazonpreis ggfls teuerer als der von Weka angegebene reguläre Preis!)
ISBN 3-8277-8300-3, Bestellnummer: 8300 - Bestellung direkt bei Weka: bestellung.bau@weka.de
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Auslegungsprogramm für Luft-Wasser-Systeme von Schako (19.11.2006)
- Weka aktualisiert und erweitert die Software "Energieausweis leicht gemacht" (19.11.2006)
- Bially reagiert schnell mit Energiepass-Software (30.10.2006)
- Heizkosten-Taschenkalkulator für Ölheizer soll zum Fenster-/Gläsertausch motivieren (27.10.2006)
- Autodesk stellt Autodesk Building Systems 2007 vor (3.10.2006)
- Software für Planung und Sanierung von Trinkwassernetzen (10.9.2006)
- Vaillant winSOFT mit neuen Inhalten (2.9.2006)
- HT 2000-Software für "Q-tec"-Fußbodenheizungen (13.6.2006)
- VDI Viewer von Rubicon: Datenbrowser für die Haustechnik (23.5.2006)
- MuM bestätigt RoCAD-Unterstützung für ADT 2007 (30.4.2006)
- profiplanHT: Rohrnetzberechnung und Materialermittlung bei Trinkwasser- und Heizungsinstallationen (22.4.2006)
- Software zur Erstellung von Technischen Vorbemerkungen (19.4.2006)
- Einsparpotentiale per Shareware-Software sichtbar machen (27.2.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Architektur-CAD, Haustechnik, Heizung, Klimatechnik, Sanitärinstallation, Elektroinstallation bei Amazon
- TGA-News im AEC-WEB
- Haustechnik-Software • Heizung • Klimatechnik • Sanitärtechnik • Elektroinstallation bei Baulinks