Palladio X BIM kostenfrei?
(10.6.2009) acadGraph Palladio X BIM ist eine Zusatzapplikation und erweitert Revit Architecture 2010 um einige zusätzliche Befehle. Neben der Neu- oder Umnummerierung und Sortierung von Räumen, Fenster und Türen nach unterschiedlichen Kriterien, ermöglicht Palladio X BIM z.B. die Erstellung von komplexen Fensterformen mit Hilfe zweier Linienzüge (Detaillinien) aus einer Ansichtsskizze heraus. Die so erstellten Fenster können nachträglich wie gewohnt im Familieneditor bearbeitet werden.
Auch für die Verwendung von individuellen Schraffuren steht ein Werkzeug zur Verfügung, welches Füllmuster für Flächen oder 3D-Modellobjekte aus Detaillinien erstellt und speichert.
Weiterhin verfügt Palladio X BIM über zusätzliche Filterfunktionen, mit der in Revit Architecture vorhandene Objektfilter um neue Eigenschaften ergänzt werden. Es können damit nicht nur Kategorien, sondern auch Objekttypen gefiltert werden. Die Filter können in der Multifunktionsleiste abgelegt, gespeichert und wiederverwendet werden.
Unter Umständen: Palladio X BIM kostenfrei
acadGraph Palladio X BIM soll ab dem 15.6.2009 bei acadGraph erhältlich sein. In einem Aktionszeitraum bis zum 15.7.2009 erhalten alle Kunden beim Erwerb eines Cross- oder Upgrades auf Revit Architecture 2010 oder beim Erwerb einer Volllizenz Revit Architecture 2010 Palladio X BIM kostenfrei.
Weitere Informationen zu acadGraph Palladio X BIM sowie Revit Architecture können per angefordert werden.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- "Kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung" erschienen (6.6.2009)
- acadGraph Raumbuch powered by G-Info (4.6.2009)
- Bewegte Grafik selbst erstellen mit günstigen 3D-Programmen (4.6.2009)
- Kostenloses AutoCAD fürs Studium (22.5.2009)
- Praxishandbuch Allplan 2009 - aktualisiert und erweitert (12.5.2009)
- Bentley-Seminar 2009: Entwurf und Hochbauplanung (12.5.2009)
- Autodesk BauTage 2009 (12.5.2009)
- Praxishandbuch Allplan 2009 - aktualisiert und erweitert (13.5.2009)
- Bentley-Seminar 2009: Entwurf und Hochbauplanung (13.5.2009)
- Tech Data einziger autorisierter Distributor für Autodesk Architektursoftware (5.5.2009)
- Allplan 2009 verspricht kostenoptimierte und nachhaltige Planungsprozesse (27.4.2009)
- Holzbau-Komplettlösung von Weto und Nemetschek Allplan (27.4.2009)
- Nemetschek Allplan kündigt internationales Partnerprogramm an (27.4.2009)
- Nemetschek Allplan startet europaweite Hochschulinitiative (27.4.2009)
- AutoCAD 2010 und AutoCAD basierte Produktfamilie 2010 (22.3.2009)
- Autodesks Softwareportfolio 2010 fürs Building Information Modeling (21.3.2009)
- Revit Architecture 2010 vorgestellt (21.3.2009)
- AutoCAD Architecture 2010 vorgestellt (21.3.2009)
- Autodesk und Schüco verstärken Zusammenarbeit (8.3.2009)
- Call for Papers für buildingSMART Forum im September (8.3.2009)
- 3D-Forscher visualisieren gigantische Datenmengen in Echtzeit (2.3.2009)
- ArchiPHYSIK 8 ermöglicht erstmals mehrzonige Berechnung des Energieausweises (1.3.2009)
- Vectorworks 2009 mit Parasolid-Power (28.2.2009)
- Spirit 2009 mit IFC-DatenEXport, Ready-to-Go-Bauteile und Bauteilgenerator (28.2.2009)
- Softtech mit Spirit 2009 und Avanti 16 auf der BAU (8.1.2009)
- RIB mit medienbruchfreiem Softwaresystem auf der BAU (8.1.2009)
- Nemetschek auf der BAU mit Software fürs Planen und Bauen im Bestand (8.1.2009)
siehe zudem:
if ($url1 != "http://www.baulinks.de/wpihilfe/drk.txt"):?> endif;?>