Nemetschek Allplan startet europaweite Hochschulinitiative
(27.4.2009) Mit Beginn des Sommersemesters verstärkt Nemetschek Allplan sein Engagement in der Ausbildung von Nachwuchskräften. Das neue Programm Allplan Campus richtet sich an Schüler, Studenten und Lehrkräfte für Architektur und Bauingenieurwesen. Es bietet neben einem kostenlosen Zugang zu der aktuellen Vollversion der 3D-Planungssoftware Allplan eine Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch sowie ein neues Coaching-Programm für Einsteiger und fortgeschrittene Allplan Anwender.
Im Mittelpunkt von Allplan Campus steht ein neues Internetportal. Unter allplan-campus.com können sich Schüler und Studenten die Vollversion von Allplan 2009 Architektur und Ingenieurbau kostenlos herunterladen. Darüber hinaus bieten ein Forum sowie rund einhundert Schulungsfilme Antworten auf Fragen zum Arbeiten mit Allplan - angefangen beim Zeichnen von einfachen 2D-Details über die dreidimensionale Gebäudemodellierung mit Mengen- und Kostenermittlung bis hin zur Visualisierung mit CINEMA 4D. Künftige Bauingenieure können erfahren, wie sie mit Allplan Schal- und Bewehrungspläne erstellen oder ein statisches System berechnen.
Die Online-Plattform ist auf den schnellen und unterhaltsamen Lernerfolg ausgerichtet: Ein Quick-Start-Programm erläutert spielerisch anhand eines realen Projekts die Bedienungsweise von Allplan. So sind Einsteiger bereits nach wenigen Minuten in der Lage, ein einfaches Modell zu zeichnen.
Coaching für Studenten und Lehrkräfte
Um den Lernerfolg auch langfristig sicher zu stellen, hat Nemetschek Allplan ein neues Mentoren-Programm aufgelegt. Rund 20 Studenten stehen derzeit an Hochschulen als Trainer und Ansprechpartner zur Verfügung. Um herauszufinden, wer Allplan Coach an der jeweiligen Einrichtung ist, muss der Interessierte sich lediglich auf dem Internetportal einloggen und bekommt diesen automatisch angezeigt. Darüber hinaus setzt das Softwarehaus die kostenlose Ausbildungsreihe zum Nemetschek Certified Instructor für Lehrkräfte fort. Aktuelle Termine, Lehrmaterialien sowie ein neues Forum zum Erfahrungsaustausch befinden sich unter allplan-campus.com.
"Wir setzen uns bereits seit vielen Jahren für die Ausbildung der künftigen Generation von Architekten, Bauzeichnern und Ingenieuren ein. Allplan Campus ist ein neuer Meilenstein unseres Engagements im Bildungswesen. Mit dem Programm wollen wir Schüler und Studenten auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft begleiten", erläutert Karin Schmidt, Manager Education bei der Nemetschek Allplan GmbH.
Ab der zweiten Jahreshälfte soll das Internetportal auch auf Englisch verfügbar sein.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Allplan 2009 verspricht kostenoptimierte und nachhaltige Planungsprozesse (27.4.2009)
- Holzbau-Komplettlösung von Weto und Nemetschek Allplan (27.4.2009)
- Nemetschek Allplan kündigt internationales Partnerprogramm an (27.4.2009)
- RIB und Topcon mit integrierter Baumaschinensteuerung auf der Intermat (15.4.2009)
- Strakon 2009: von Freihandsymbolen bis Lagermatten (15.4.2009)
- Nemetscheks Ingenieurbautage in 15 Städten (14.4.2009)
- Bentley bringt 2009 seine große Anwenderkonferenz online (8.4.2009)
- Nemetschek legt Jahresabschluss vor und wappnet sich für die Krise (27.3.2009)
- AutoCAD 2010 und AutoCAD basierte Produktfamilie 2010 (22.3.2009)
- Autodesks Softwareportfolio 2010 fürs Building Information Modeling (21.3.2009)
- Revit Architecture 2010 vorgestellt (21.3.2009)
- AutoCAD Architecture 2010 vorgestellt (21.3.2009)
- 3ds Max Design 2010 mit u.a. Beleuchtungs-Analyse (21.3.2009)
- AutoCAD Civil 3D 2010 vorgestellt (21.3.2009)
- Autodesk veranstaltet BIM-Konferenz am 22.9. (21.3.2009)
- Autodesk und Schüco verstärken Zusammenarbeit (8.3.2009)
- Call for Papers für buildingSMART Forum im September (8.3.2009)
- ArchiPHYSIK 8 ermöglicht erstmals mehrzonige Berechnung des Energieausweises (1.3.2009)
- Vectorworks 2009 mit Parasolid-Power (28.2.2009)
- Spirit 2009 mit IFC-DatenEXport, Ready-to-Go-Bauteile und Bauteilgenerator (28.2.2009)
- Nemetschek Allplan und die Nemetschek Stiftung fördern Bauen in strukturschwachen Regionen (18.11.2008)
- California 3000 künftig auch als Studentenversion (27.2.2008)
- 10.000 registrierte Anwender der Archicad Studentenversion (12.2.2008)
- Neues Release: STAR(T)Edition ArchiCAD (4.1.2008)
- Hochschule Darmstadt führt Revit Architecture von Autodesk ein (30.10.2007)
siehe zudem:
- CAD/AEC-News • Ing.Bau-News im AEC-WEB
- Architektur-CAD • Ingenieurbau, Statik bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Architektur und Tragwerksplanung bei Amazon